Bikeleasing bei Fahrrad Weindel

Fahrrad-Leasing: Eine moderne Mobilitätslösung

Das Dienstfahrrad-Leasing erfreut sich wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Es bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern fördert auch eine umweltfreundliche und gesunde Mobilität.

Über eine Million Menschen in mehr als 70.000 Unternehmen nutzen bereits Leasingmodelle wie JobRad. Mit unserem Service unterstützen wir dich bei der Auswahl, Finanzierung und Abwicklung deines neuen Fahrrads – schnell, unkompliziert und professionell.


Hallo Fahrrad-Leasing. Hallo Zukunft!

Das Dienstrad gehört mittlerweile zu den beliebtesten Benefits für Arbeitnehmer. Wer ein Fahrrad oder E-Bike least, spart nicht nur Geld, sondern tut auch etwas für die eigene Gesundheit und die Umwelt. Bereits über eine Million Menschen in zahlreichen Unternehmen und öffentlichen Institutionen setzen auf ein Leasing-Bike und gestalten damit aktiv die Mobilität der Zukunft.

Mit dem Dienstfahrrad zur Arbeit: Den Dienstwagen mit privater Nutzung kennt man schon lange als attraktives Modell für Arbeitnehmer und Unternehmen. Höchste Zeit, dass auch das Fahrrad oder E-Bike als umweltfreundliches Transportmittel gefördert wird! Dank Bikeleasing gelangen Angestellte ohne Umwege und mit erheblichen Ersparnissen zu ihrem Traumfahrrad.

Ein rechtlicher Beschluss aus dem Jahr 2012 hat das Dienstwagenprivileg auf Fahrräder, Pedelecs und S-Pedelecs ausgeweitet. Das bedeutet: Der Leasingbetrag wird direkt vom monatlichen Bruttolohn abgezogen. Da du das Fahrrad auch privat nutzen kannst, unterliegt dieser geldwerte Vorteil der Versteuerung – seit 2020 jedoch nur noch mit 0,25 % der unverbindlichen Preisempfehlung des Rades.

Dein Vorteil: Mehr sparen, weniger zahlen

Dank dieser steuerlichen Regelung sparst du beim Leasing eines E-Bikes oder Fahrrads über deinen Arbeitgeber bares Geld – im Vergleich zum klassischen Kauf. Bei Fahrrad Weindel begleiten wir dich durch den gesamten Prozess: von der Auswahl deines Firmenfahrrads über die Beratung und Leasingabwicklung bis hin zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern – alles aus einer Hand.


So funktioniert das Fahrrad-Leasing

Schritt 1

1. Kooperationsvertrag prüfen

Kläre mit deinem Arbeitgeber, ob bereits ein Leasingvertrag besteht oder abgeschlossen werden kann.

Schritt 2

2. Auswahl des Fahrrads

Besuche uns und wähle dein Wunschrad aus unserem Sortiment.

Schritt 3

3. Leasingantrag

Wir erstellen ein Angebot in Zusammenarbeit mit deinem Arbeitgeber und unserem Leasingpartner.

Schritt 4

4. Abholung

Nach Genehmigung kannst du dein neues Fahrrad in Empfang nehmen und nutzen.


Vorteile des Fahrrad-Leasings

Für Arbeitnehmer

  • Kostenvorteile durch steuerliche Ersparnisse:
    Dank der steuerlichen Vorteile beim Leasing eines Fahrrads oder E-Bikes sparst du bei der monatlichen Rate, da diese direkt vom Bruttolohn abgezogen wird.

  • Einfacher Zugang zu hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes:
    Durch das Leasing kannst du ein hochwertiges Fahrrad oder E-Bike zu günstigen Konditionen fahren, ohne die hohen Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen.

  • Gesunde und nachhaltige Mobilität:
    Das Fahrradfahren fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern trägt auch zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Fortbewegung bei.

  • Flexible Nutzung – auch privat:
    Das Dienstfahrrad kannst du auch außerhalb der Arbeit privat nutzen. Es bietet dir die Freiheit, dein Rad nach Belieben zu verwenden, ohne zusätzliche Kosten.

  • Günstige Wartungs- und Versicherungsoptionen:
    Viele Leasinganbieter bieten günstige Wartungs- und Versicherungspakete, die den gesamten Service abdecken und keine unerwarteten Kosten verursachen.


Für Arbeitgeber

  • Attraktiver Zusatznutzen für Mitarbeiter:
    Mit Fahrrad-Leasing kannst du deinen Mitarbeitenden ein wertvolles Benefit bieten, das ihre Motivation und Zufriedenheit steigert.

  • Förderung nachhaltiger Mobilität:
    Durch die Unterstützung von umweltfreundlicher Mobilität setzt dein Unternehmen ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung.

  • Reduzierung von Park- und Fuhrparkkosten:
    Fahrräder benötigen weniger Platz als Autos und tragen dazu bei, die Parkflächen effizienter zu nutzen und langfristig Kosten für Fuhrparkmanagement zu senken.

  • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit:
    Mitarbeiter, die von einem Fahrrad-Leasing profitieren, sind zufriedener und fühlen sich wertgeschätzt. Dies fördert das positive Arbeitsklima und unterstützt die langfristige Mitarbeiterbindung.

  • Positives Unternehmensimage:
    Unternehmen, die Fahrrad-Leasing anbieten, positionieren sich als moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeber, die den Werten der Nachhaltigkeit und Gesundheit folgen. Das stärkt die Markenidentität.

  • Reduzierte Krankheitsausfälle:
    Mitarbeiter, die regelmäßig Fahrrad fahren, sind in der Regel gesünder und fitter, was langfristig zu weniger Krankheitstagen führen kann.


Unsere Leasingpartner

Wir arbeiten mit renommierten Leasingpartnern zusammen, darunter:
 

JobRad
BusinessBike
Eurorad
Kazenmaier
Bikeleasing
Mein Dienstrad
Eleasa
CompanyBike
Lease-a-Bike
Rad im Dienst
Deutsche Dienstrad
Würth Leasing

Kontakt

Hast du Fragen oder benötigst weitere Informationen? Kontaktiere uns – wir helfen gerne weiter.